Behandlungsspektrum unserer Zahnarztpraxis in Rostock
Auf den folgenden Seiten haben wir für Sie grundlegende Informationen zum Behandlungsspektrum der modernen Zahnmedizin zusammengestellt.
Wünschen Sie weitere Informationen? Schicken Sie uns eine E-Mail!
Kassenleistungen:
Der Gesetzgeber definiert Kassenleistungen als notwendige, ausreichende, zweckmäßige Behandlungen. Dazu gehören bei uns:
- Füllungen
Kassenstandard ist im Seitenzahnbereich Amalgam und an den Frontzähnen Kunststoff. Wir empfehlen für die Seitenzähne Kompositfüllungen mit einer moderaten Zuzahlung oder Inlays für eine besonders lange Haltbarkeit. Die Kariesdiagnostik kann durch Fluoreszenzmessung mit dem Diagnodent-Lasergerät verbessert werden. - Wurzelbehandlungen
Ersatz des Zahnmarks durch eine Wurzelfüllung bei irreversibler Erkrankung des Zahnmarks. Die Wurzellänge wird elektronisch vermessen. - Fissurenversiegelung
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten für Fissurenversiegelungen der großen Backenzähne bei 6- bis 18jährigen Kindern. Mehrkosten entstehen bei:
- Versiegelung von Milchzähnen
- Versiegelung kleiner Backenzähne
- Versiegelungen bei Erwachsenen
- Kinderbehandlung
einschließlich Prophylaxe - Zahnersatz
Wir informieren Sie ausführlich über Behandlungsmöglichkeiten und Kosten. - Zahnfleischbehandlungen
sind notwendig bei Zahnbetterkrankungen (Parodontose)
Symptome: Zahnfleischbluten, freiliegende Zahnhälse, Zahnlockerung, oft auch Mundgeruch
Die moderne, minimalinvasive Parodontaltherapie mit der sog. Ultraschall-Kürettage kommt meist ohne Skalpell aus. - Behandlung von Angstpatienten und Lachgasbehandlung
- Oralchirugirsche Eingriffe
Wir erstellen für Sie einen Weisheitszahnstatus mit dem OPG-Rundum-Röntgengerät. Die Notwendigkeit von Weisheitszahnentfernungen kann so eindeutig bestimmt werden. - Videokamera
Die hochauflösende intraorale Videokamera ermöglicht eine bessere Diagnostik und Patienteninformation. - Kiefergelenk-Behandlung
Kopf- und Gesichtsschmerzen können durch Kiefergelenkerkrankungen oder Kaumuskel-Verspannungen verursacht sein. Physio- oder Schienentherapie schaffen Abhilfe.
Privatleistungen:
Moderne Zahnheilkunde bietet mehr als die gesetzlichen Kassen bezahlen. Zu den Privatleistungen gehören:
- Implantate
sind grundsätzlich der beste Zahnersatz, da sie die Funktion fehlender Zähne voll und ganz übernehmen. Selbst bei Zahnlosigkeit können Implantate zur Verankerung von Prothesen ein völlig neues Kaugefühl vermitteln. Darüber hinaus sind Implantate auch eine sehr sichere Behandlungsmethode mit einer hervorragenden Langzeitprognose. - Schnarchschienen
Wir beraten Sie gern auch zum Thema nächtliches Schnarchen, das mit hochwertigen Schnarchschienen wirksam behandelt werden kann. - Prophylaxe für Erwachsene (Professionelle Zahnreinigung)
Zahnverlust ist kein Schicksal. Die Prophylaxe ist ein individuelles und systematisches Vorsorgeprogramm dagegen. Mit zahlreichen Maßnahmen wie Plaquediagnostik, Zahnpflegeberatung, Schmelzfluoridierung und professioneller Zahnreinigung können wir Ihnen helfen, Ihre Zähne bis ins hohe Alter zu erhalten.
Hartnäckige Zahnbeläge werden mit dem Air-Flow-Gerät entfernt. Dabei handelt es sich um ein miniaturisiertes Luft-Pulver-Wasser-Hochdruckreinigungsgerät. - Ästhetische Zahnmedizin
Schöne Zähne bedeuten auch mehr Lebensqualität. Dunkle und verfärbte Zähne können durch Bleaching (Bleichbehandlung) aufgehellt werden.
dunkel verfärbter Frontzahn
natürliche ZahnfarbeMit Keramikschalen können Defekte an der Zahnoberfläche kaschiert, aber auch Zähne verlängert oder verbreitert werden, z.B. um eine kleine Lücke zu schließen.
Transparente Zahnschienen zur Korrektur kleinerer Zahnfehlstellungen:
- Keramikinlays und Teilkronen aus Keramik
ersetzen verloren gegangene Zahnhartsubstanz auf besonders natürliche Weise. Sie sind zahnfarben, halten länger als Kompositfüllungen und schonen den noch vorhandenen Restzahn besser als eine Krone



- Moderne Parodontaltherapie
Bei fortgeschrittener Parodontose können tiefe Knochendefekte mit Knochenersatzmaterial aufgefüllt und mit dem Schmelzmatrixprotein Emdogain behandelt werden. Auf diese Weise können auch Zähne mit geschwächtem Zahnhalteapparat oft noch über einen langen Zeitraum stabilisiert und erhalten werden. - Halitosis-Beratung
Die Ursachen für Halitosis (Mundgeruch) können vielseitig sein, liegen aber meistens im Bereich der Mundhöhle. Eine genaue Befunderhebung ist Voraussetzung für eine individuelle Behandlung. - Sport-Mundschutz
in verschiedenen Ausführungen, je nach Sportart - Instrumentelle Funktionsdiagnostik und Funktionstherapie
sind angezeigt bei der Anfertigung aufwendigen Zahnersatzes sowie bei Kiefergelenk- und Kaumuskelerkrankungen. Mit dem Gesichtsbogen wird die räumliche Zuordnung der Kiefergelenke zum Oberkiefer ermittelt (sogenannte Scharnierachsenlokalisation)