-
Online-Champions-Forum Januar 2011 -
Online-Champions-Forum Februar 2011 -
20. Rostocker Dentalforum -
15. Jahrestagung des Landesverbandes Berlin-Brandenburg im DGI e.V. -
4. Norddeutsche Implantologietage -
5. Norddeutsche Implantologietage -
Custumized Abutments - Goldstandard der Zukunft? Der Masterguide - Ergebnissicherheit in der Implantatprothetik -
Live-OP - externer Sinuslift -
Möglichkeiten und Planungsgrundsätze in der Implantatprothetik und deren Umsetzung -
Implantate: Funktion, Ästhetik, stabiles Weichgewebe -
Implantatprothetik mit dem CAMLOG Implantatsystem -
4. Bremer Implantologietag -
15. Expertensymposium „Innovative Implantologie“ -
7. Fachtag Implantologie an der Universität Lübeck -
Implantologieforum Berlin 2014 -
Naturnahe Therapiekonzepte - Innovationen in der Implantologie -
8. Norddeutsche Implantologietage -
8. Fachtag Implantologie an der Universität Lübeck -
Der Sinuslift. Einfach, schnell und sicher -
9. Norddeutsche Implantologietage -
Das Zeramex P6 Keramik-Implantatsystem -
10. Fachtag Implantologie an der Universität zu Lübeck -
Sofort-Implantation, Sofort-Versorgung, Sofort-Belastung -
Wieviel 3D braucht eigentlich die zahnärztliche Implantologie -
Implantologische Chirurgie von A-Z -
Aktueller Stand der metallfreien Implantologie -
Augmentationen in der Implantologie -
Hamburger Forum für innovative Implantologie -
Implantatmarkt im Wandel? -
Implantate im zahnlosen Kiefer - Planung - prothetische Diagnostik - Versorgung - Abrechnung -
Minimalinvasive Implantologie, 3 D in Chirurgie und Prothetik -
Erfolgreiche Implantatprothetik durch konsequente Fehlervermeidung -
Implantat-Ästhetik: Technik und Technologie jenseits der Osseointegration -
Aktuelle Entwicklungen in der zahnärztlichen Radiologie und Implantologie - 2D versus 3D -
3. Norddeutsche Implantologietage: Langzeiterfolg von Implantaten - Diagnostik, Planung, Funktion und Ästhetik -
14. Jahrestagung des Landesverbandes Berlin-Brandenburg im DGI: Pro und Contra - Aus der Praxis für die Praxis -
13. Jahrestagung der DGZI Studiengruppe Hamburg: Endo-, Paro- oder Implantologie -
Neue Horizonte für dauerhafte Ästhetik -
The Art Of Oral Rehabilitation -
Das komplizierte Implantat -
Möglichkeiten und Grenzen der zahnärztlichen Chirurgie im Zeitalter der Implantologie -
Zahnerhaltende Chirurgie und/oder Implantologie - Was hat sich geändert? -
Neue Wege - Erhalt und Kopie natürlicher Strukturen -
Photo-aktivierte Therapie von Parodontitis, Periimplantis, Infektionen des Endodonts und von Weichgeweben sowie zur Karies- und Stumpf-Sterilisation -
Diagnostische Möglichkeiten der digitalen Volumentomographie -
Diagnostik und Therapie periimplantärer Infektionen -
Ostseesymposium 1. Norddeutsche Implantologietage -
Patientenorientierte Therapie in der Implantologie -
Wissenschaftliche Veranstaltung des Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern in der DGI e.V. "Sofortimplantation - Sofortversorgung" -
Patientenorientierte Implantattherapie heute -
Navigiertes Implantieren "Per GPS durch die Implantologie" -
Mini-Implantate zur Verankerung in der Kieferorthopädie -
Die schonende Explantation -
Implantation rationell & Die Sofortimplantation -
Frühjahrstagung der DGZI - 8. Expertensymposium "Innovation Implantologie" -
10. Jahrestagung der DGZI Studiengruppe Hamburg "Implantologie 2007 - State of the Art" -
Zahnärztetagung der Zahnärztekammer Mecklenburg-Vorpommern "Hygiene in der zahnärztlichen Praxis unter den Bedinungen der veränderten RKI-Richtlinie" -
Zahnärztetagung der Zahnärztekammer Mecklenburg-Vorpommern "Zahnärztliche Implantologie" -
Vorausschauende implantat-prothetische Planung in der zahnärztlichen Praxis -
Ästhetische Rekonstruktionen im Oberkiefer Frontzahnbereich - eine Herausforderung bei Implantatversorgungen - 1 -
Minimalinvasives Implantieren -
Einweisung in die Implantatsysteme: Allfit STI, SSO, STC, STO, CSK, CSO, STW -
Hartgewebsmanagement in der Implantologie und Parodontologie -
Neue Behandlungsmöglichkeiten in der Implantologie -
Sinuslifteingriffe -
Konsequenter Versuch der chirurgischen Zahnerhaltung oder gleich Implantat? -
Zahnärztetagung der Zahnärztekammer Mecklenburg-Vorpommern "Zahnärztliche Implantologie" -
Vorausschauende implantat-prothetische Planung in der zahnärztlichen Praxis -
Minimalinvasives Implantieren -
Neue Behandlungsmöglichkeiten in der Implantologie -
Festsitzende implantatgetragene Rekonstruktion im ästhetischen Bereich: Möglichkeiten und Grenzen -
Jahrestagung der DGZI - Einstieg in die Implantologie, Langzeitergebnisse in der Implantologie -
Praxis Trend 2005 - Diagnostik, Vollkeramik, Implantate -
Die Versorgung des teilbezahnten Kiefers mit Implantaten - ästhetische Aspekte in der Implantologie -
Möglichkeiten und Grenzen der prothetischen Rehabilitation: Front- und Einzelzahnästhetik -
Moderne Lappen- und Nahtechniken für Hart- und Weichgewebsmanagement in der Implantologie -
Implantation im parodontologisch vorgeschädigten Gebiss, Antibiotische Behandlung von Risikopatienten -
Implantologische Versorgung im Frontzahnbereich - eine ästhetische Herausforderung -
Implantatversorgung im PAR-geschädigten Gebiss -
Das Knochentransplantat - Indikation, Technik, Ergebnisse -
Implantologie für Fortgeschrittene - Ausblicke auf die Implantologie außerhalb der normalen Indikationsgruppen -
Komplikationen: Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten -
Arbeitskreis Implantologie -
Konusgestützte Implantologie unter Verwendung von vollkeramischen Primärteilen -
Implantologische Planung im Lückengebiss -
Augmentative Maßnahmen zur Kieferkammerhaltung bzw. zum Kieferkammaufbau -
Entwicklungstendenzen der zahnärztlichen Implantologie in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung unserer Region -
Chirurgische Grundlagen der oralen Implantologie mit Live-OP -
Mukogingivalchirurgische Verfahren (mit praktischen Übungen) -
Zahnerhalt oder Implantat?
ZMVZ Rostock Groß Klein
Dr. Hamann und Kollegen
ein MVZ der Acura Dental MVZ GmbH
Schiffbauerring 16
18109 Rostock Groß Klein



